Kleine Rückschau auf das Oldtimer-Treffen 2025 in Sernatingen
Die Familie rund um Max, Lisa und ihren 12-jährigen Sohn Jonas freute sich riesig auf das Oldtimertreffen. Am 17. August 2025 fuhren sie früh los, der Duft von Motoröl lag schon in der Luft, als sie die Uferanlagen von Ludwigshafen erreichten, wo sich mehr als 400 alte Fahrzeuge des Tages tummelten. Die Szenerie war wie aus einer anderen Zeit: Chrom glänzte im Sonnenlicht, Lacke schimmerten in warmen Tönen, und der Duft von frisch gebrühtem Kaffee mischte sich mit dem Geruch von Benzin. Überall hörte man leises Surren der Motoren, vernehmbar zwischen den lebhaften Gesprächen der Besucher. Max führte die kleine Familie durch die Reihen der Oldtimer. Er erzählte Jonas von den Geschichten hinter jedem Modell, während Lisa liebevoll auf die kleinen Details achtete – die fein gearbeiteten Innenräume, die historischen Abzeichen und die kleinen Reparaturwerkzeuge, die an manchen Wagen noch vorhanden waren. Jonas staunte besonders über die lauten Motoren vieler Fahrzeuge, von denen einige mehr Geschichten in sich trugen, als es Jahre in einem normalen Lexikon gibt. Auf einer Bühne am See erklingt Live-Musik. Die Melodien schwebten über den Wasserspiegel, ließen die Wellen im Takt schlagen. Die Familie blieb immer wieder stehen, tanzte kurz zu einem mitreißenden Rock-’n’-Roll-Song, der die Menge mitriss, und ließ sich später auf eine Bank am Ufer nieder, wo der Wind die Lieder sanft forttrug. Nach dem Mittagessen, das auf dem Festgelände angeboten wurde, fanden sie eine gemütliche Ecke mit Sitzgelegenheiten. Die Bewirtung bot eine Vielfalt an Ständen: herzhafte Schmankerl, frische Getränke, süße Leckereien – alles in einem regen Treiben, das die Feststimmung noch verstärkte. Jonas probierte eine kleine Fahrt mit einem historischen Kleinbus, während Max und Lisa neugierig die Geschichten der Betreiber hörten, die begeistert von Restaurierungstricks und echten Originalteilen erzählten.
Der zweite Tag, der 18. August 2025, begann erneut mit einem beeindruckenden Auflauf altmodischer Fahrzeuge. Noch mehr Modelle, noch mehr Geschichten, und die Uferanlagen waren erneut ein lebendiges Dorf aus Vergangenheit und Gegenwart. Die Bühnen am See brachten neue Sets und noch lauter jubelnde Zuschauer. Die Familie folgte dem Bühnenrhythmus, ließ sich vom Charme der Fahrzeuge verzaubern und nahm sich zwischendurch Zeit für eine ruhige Pause, um den Blick über das glitzernde Wasser zu genießen. Am Abend saß die Familie erneut beisammen, diskutierte begeistert über die Favoriten des Tages und plante, welche Geschichten sie zu Hause erzählen würden. Sie verspürten eine tiefe Verbundenheit zu dieser besonderen Erfahrung – dem großen Oldtimertreffen in den Uferanlagen von Sernatingen, begleitet von Live-Musik, guten Getränken und der gemeinsamen Freude, Zeit miteinander zu verbringen.
Herzlichen Dank an den MSC-Sernatingen für die beiden tollen Tage
Max ,Lisa und der kleine Jonas
Organisation und Durchführung durch den MSC Sernatingen







